- Read Time: 2 mins
Oberösterreichische Meisterschaft Schüler, Junioren, Jugend 2025
Erfolgreiches Turnierwochenende für Emma und Charlotte Hoslin
Meggenhofen / Linz – Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter Emma und Charlotte Hoslin. Unser Junioren Geschwisterpaar aus Meggenhofen zeigte bei der Oberösterreichischen Meisterschaft Schüler, Junioren, Jugend sowie beim Ö-Cup Schüler, Junioren und Jugend am 11. Oktober 2025 in Linz beeindruckende Leistungen.
In ihren Startklassen Junioren II Latein D und Jugend Latein D ertanzten sich die beiden hervorragende Platzierungen: einmal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz. Mit dem Sieg in der Kategorie Jugend Latein D stieg das Tanzpaar in die nächsthöhere Startklasse – Junioren II Latein C bzw. Jugend Latein C – auf und konnte auch dort einen zweiten Platz belegen.
Da das Turnier zugleich die oberösterreichische Landesmeisterschaft war, wurden Emma und Charlotte in ihren Klassen zweimal Landesbeste und einmal Vize-Landesbeste.
Die jungen Tänzerinnen trainieren seit September 2024 unter Michael und Alexandra Walter. Seit März 2025 sind sie aktiv auf Turnieren vertreten. Über den Aufstieg in die Latein C-Klasse und die neuen tänzerischen Herausforderungen freuen sich Emma und Charlotte besonders.
- Read Time: 1 min
Österreichische Meisterschaft Senioren 2025
Erfolgreiches Turnier mit großartigen Ergebnissen für den TSC Grün-Rot:
Pilbauer Sylvia und Christian freuen sich über den Sieg in ihrer Alters- und Leistungsklasse in beiden Disziplinen (Sen Standard III D und Latein III D) und somit den Aufstieg in die C-Klasse.
Walter Ingeborg und Heinz schafften es durch einen erneuten Sieg bei der ÖM ,innerhalb eines Jahres, von der Sen Standard IV D in die A-Klasse aufzusteigen.
Herzliche Gratulation zu diesem unglaublichen Erfolg!!!
- Read Time: 1 min
Tanzsportwochenende Burgenland 2025
Wir gratulieren unseren Nachwuchstalenten Emma & Charlotte Hoslin herzlich zu Ihren Erfolgen beim Tanzsportwochenende Burgenland.
Am Samstag ertanzten sich die beiden den 2. Platz in der Jug Lat D & den 1. Platz in der Jun II Lat D.
Am Sonntag freuten sich die Zwillinge über jeweils den 1. Platz in beiden Kategorien (Jug Lat D & Jun II Lat D).
Link: Tips Beitrag von Emma & Charlotte Hoslin
- Read Time: 2 mins
Einladung zur Österreichischen Meisterschaft Senioren 2025 & WeWK
Der TSC-Grün-Rot-Wels freut sich, euch zur Österreichischen Meisterschaft Senioren 2025 einzuladen!
Am Samstag, 4. Oktober, und Sonntag, 5. Oktober 2025 wird unsere Tanzfläche zum Treffpunkt für Tanzsport auf höchstem Niveau.
An beiden Tagen messen sich die besten Seniorentanzpaare Österreichs in den Disziplinen Standard und Latein. Eleganz, Präzision und Leidenschaft machen diese Meisterschaft zu einem besonderen Erlebnis für Tänzerinnen und Tänzer, ebenso wie für alle Besucher.
Zudem findet am 4.10 im Rahmen der ÖM auch die 8. Welser Wiener Walzer Konkurenz (WeWK) statt, zu der wir auch alle Hobbytänzer herzlich einladen.
Programm & Ausschreibungen
-
Samstag, 4. Oktober – Beginn 14:00 Uhr: Zur Ausschreibung
- Sonntag, 5. Oktober – Beginn 11:00 Uhr: Zur Ausschreibung
Warum dabei sein?
-
Erlebt hautnah die Faszination Tanzsport und die besondere Atmosphäre einer Meisterschaft.
-
Unterstützt die Paare mit eurem Applaus und lasst euch von Rhythmus und Eleganz anstecken.
-
Genießt zwei Tage voller Bewegung, Emotionen und sportlichem Ehrgeiz.
Ob als Teilnehmer oder Besucher diese Meisterschaft verspricht ein Wochenende voller unvergesslicher Momente.
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch den Tanzsport in Österreich zu feiern!
- Read Time: 3 mins
Jetzt die Weichen stellen - So nutzt du die Sommerpause für einen starken Turnierstart
Die Sommerpause ist in vollem Gange. Endlich mal durchschnaufen, raus aus dem Trainingsrhythmus, rein in den Sommermodus. Und genau deshalb ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um die kommende Turniersaison gut vorzubereiten ganz ohne Stress, aber mit klarem Plan.
Denn wer jetzt gezielt die Grundlagen legt, kommt im Herbst nicht ins Stolpern, sondern souverän zurück aufs Parkett.
1. Pause ja Stillstand nein
Erholung ist wichtig. Körper und Kopf brauchen Abstand vom Turniertrubel. Aber: Ein bisschen gezielte Bewegung, bewusste Körperarbeit oder leichtes Techniktraining zwischendurch halten dich geschmeidig. Du bleibst im Fluss, ohne gleich wieder im Trainingsdruck zu sein.
2. Struktur für den Wiedereinstieg planen
Nutze die ruhige Phase, um dir einen realistischen Trainingsplan für den Start nach der Pause zu machen. Wann wollt ihr wieder ins Paartraining einsteigen? Was soll im Fokus stehen? Wer das im Kopf hat, kommt leichter zurück und startet nicht planlos in die neue Saison.
3. Ziele setzen aber smart
Setz dir konkrete, erreichbare Ziele für den Wiedereinstieg. Nicht gleich „Finale erreichen“, sondern z. B. „Runde ohne technische Fehler“ oder „Ausdruck durchgehend halten“. Das motiviert und hilft dir, dich Schritt für Schritt wieder in Turnierform zu bringen.
4. Turnieroutfit & Equipment checken
Sommerzeit = gute Zeit für Organisation. Jetzt ist Gelegenheit, Kostüme, Schuhe, Accessoires und Technik (Musik, Lautsprecher etc.) zu prüfen, zu pflegen oder zu erneuern. Wer das jetzt erledigt, muss im September nicht improvisieren.
5. Körpergefühl & Fitness leicht pflegen
Du musst nicht im Studio schwitzen aber etwas Körperspannung, Mobilität und Grundfitness kannst du auch im Urlaub erhalten. Kurze Einheiten reichen: Spaziergang mit Haltung, ein paar Core Übungen am Morgen, bewusste Dehnung es geht ums Gefühl, nicht ums Level.
6. Mentale Vorbereitung beginnt jetzt
Schon mal innerlich die erste Runde vorgestellt? Die Musik, das Parkett, das Publikum? Stell dir vor, wie du tanzt mit Fokus, Leichtigkeit und Präsenz. Visualisierung wirkt. Sie hilft, Selbstvertrauen zu stärken und mental vorbereitet zu sein, wenn’s wieder losgeht.
Fazit: Wer jetzt denkt, tanzt später besser
Die Sommerpause ist wichtig, aber sie muss kein Leerlauf sein. Wer die ruhige Zeit nutzt, um sich bewusst auf die neue Saison einzustimmen, kommt fokussierter, fitter und motivierter zurück aufs Turnierparkett.
Also: Genieß die Pause aber leg still und leise die Basis für einen richtig guten Start.
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 3